Das mit der Serienstreuung bei preisgünstigen Sachen mag ja so sein, aber man muss auch bedenken, dass immer diejenigen am lautesten rufen, bei denen ein Objektiv oder eine Kamera nicht richtig funktioniert. Und wenn mein "günstiges" Sigma nicht passt, beschwere ich mich in Foren lauter als wenn es mein "sauteures" L betrifft. (Damit keiner sagen kannm "was gibste denn auch so viel Geld dafür aus"). In der Psychologie des Menschen kann ein so teures Objektiv einfach nicht schlecht sein und ein ganz billiges muss zwangsläufig Probleme haben. (Mir geht es doch auch so. Wenn mein "teures" Leica erstklassig ist, finde ich das normal, ist aber mein "billiges" Vivitar eine Superlinse, bin ich total überrascht.)
So kommt es eben zu eine scheinbaren Häufung von Problem mit günstigeren Geräten.