Na ja, es gibt auch eine Menge Festbrennweiten mit Fungus, doch ich denke nicht, das Glaspilz so schnell erscheint. Da muss schon einiges falsch gemacht werden: feucht, dunkel und ohne Luftventilation. Typischer fataler Fehler: in einer Lederfototasche im Keller!
Und selbst da gibt es Beispiele, dass Linsen das überlebt haben.

Ich zeige euch mal, wie ich meine Ausrüstung "lagere":

In einer (Ikea-)Vitrine in meinem Arbeitszimmer, mit Hygrometer, chem. Luftentfeuchter und UV-Lampe. Luftaustausch gibt es jedesmal, wenn ich die beiden Türen öffne.

Inzwischen sieht die Virtine aber schon wieder anders aus...

Ach ja, am besten ist es, die Linsen regelmäßig zu benutzen!