Es gibt einige weitere "Effekte" auf Linsen, die man sehen kann.

- Staub (als einzelne Körnchen oder Ansammlungen) -> kaum bemerkbar, außer wenn dicht über eine ganze Linse, dann deutliche Kontrastreduzierung oder direkt im Bild sichtbar
- Kondensat (meist als zahlreiche winzig kleiner und kaum zu erkennender Wassertröpfchen, eine Art Nebel, der sich in Teilen oder komplett üder eine interne Linse legt) -> reduziert den Kontrast
- "Haze" (meist eine Ausdampfung intern verwendeter Stoffe/Chemikalien, wie Kleber oder Schmierstoffe) -> i.d.R. kaum eine Beeinträchtigung der Bildqualität, es sei denn dieser "haze" ist sehr dicht.

Interessant ist, dass die Bildquali fast gar nicht leidet, die effektive Lichtstärke kann aber abnehmen und vor allem der Wiederverkaufswert sinkt deutlich. Haze ist, wenn es wirklich "nur" das ist, am wenigsten Problematisch. Ein wenig Staub stört auch gar nicht. Kondensat kann u.U. zu Fungus führen (muss aber nicht) und ist von daher ärgerlich.

Als Nutzer-Objektive sind solche Exeplare absolut zu gebrauchen, nicht aber als Sammel- oder Spekulationsobjekt.