Das Fuji (55/1,8 - M42) begeistert mich mit dieser seidenweichen und schnellen Mechanik. Ich brauche hier nicht nachgreifen, das Gewinde ist sehr schräg, dennoch sehr weich zu bedienen, kein anderes Objektiv stellt so schnell ein.
Die Glasqualität steht Pentax um nichts nach.
Würde mich interessieren, wie Deine Mechanik ist, Frank - bitte um einen Bericht, wenn Du es hast.
Ich habe jetzt meine Sammlung komplettiert und werde nun fotografieren, testen, berichten und üben. Ebay wird jetzt stillgelegt.
Jedes Objektiv hat seine Eigenheiten. Ich werden nun herausfinden, wo jedes gut ist, und wo schlecht.
Gestern hatte ich das Pentacon 300/4 - 2,5kg schwer eine Stunde mit dabei (+Stativ) - es ist sehr kompetent ab f5,6, bei f4,0 ist es unbrauchbar.
Leider habe ich Blende 8 und 11 zu wenig ausprobiert.
Ich merke hier eine leichte Unschärfe im Vergleich zum Tessar 50/2,8 - die würde ich aber auf die 6fache-Vergrößerung zurückführen - mit Nachschärfen ist diese leichte Unschärfe aber zu beheben, wobei das Tessar kein Nachschärfen benötigt, das ist wirklich eine optische Rasierklinge.
mfg Peter