Im Testbericht wird auch der hier oft besprochene "Vorteil" von Standardbatterien näher betrachtet. Meine schlechten Erfahrungen in Bezug auf solche sehe ich nun bestätigt.

Die SP-570 UZ hat – wie damals schon die SP-550UZ – einen "exquisiten Geschmack"; mit billigen Alkali-Einwegzellen aus dem Baumarkt kommt man gerade mal auf drei bis sechs Bilder pro Batteriesatz. Auch mit Hochleistungsakkus (2.300 mAh oder höher) meldet sie viel zu früh, d. h. selbst wenn die noch nicht komplett entladen sind, leere Akkus. So ist es zwar löblich, dass die SP's Standardbatterien verwenden, aber wenn sich deren "Zickigkeit" nur mit Lithiumionentechnik austreiben lassen sollte, würden wir es Olympus nicht übel nehmen, darauf umzuschwenken.