Da kann ich als SP570 Besitzer nicht gross mitreden, den Blitz verwende ich so gut wie nie. Aber zum richtig blitzen wäre vielleicht ein Zusatzblitz nicht schlecht.
Da kann ich als SP570 Besitzer nicht gross mitreden, den Blitz verwende ich so gut wie nie. Aber zum richtig blitzen wäre vielleicht ein Zusatzblitz nicht schlecht.
Da keiner mehr meldet.
Meine zzt. beste Einstellung ist Prog P mit ISO 200 zwischen Autoblitz und
Aufhellblitzeinstellung. Geringere ISO hellt zu stark auf.
Gruss
Alex
Hallo zusammen,
für alle, die's interessiert, ich habe bei disagu.de echt gute Schutzfolien für die SP570 gefunden, relativ dick, lassen sich ohne Luftblasen einfach aufbringen und verschlechtern nicht das Display. Dachte, ich teil das mal der Allgemeinheit mit.
Ansonsten habe ich mich nun nach mehr als 3 Monaten mit der Sp570 ganz gut angefreundet und bin auch mit den Ergebnissen relativ zufrieden, nachdem ich anfangs meiner Lumix FZ 30 doch ein wenig nachgetrauert habe...
Einen Testbericht werde ich nicht schreiben, der von Herkules ist eh super und das Wichtigste ist damit gesagt. An die etwas gewöhnungsbedürftige Zoom Ansteuerung habe ich mich leidlich gewöhnt, der Rest ist eher gut.
Gruß an Alle, die das hier lesen
Volker
1. Dank an "Hercules" für den Hinweis auf das Firmware-Update!
2. Dank an "vwehres" für den Hinweis auf die Displayschutzfolien!
3. Frage an "jpk": Hast du den Pemaraal Tubus schon?
tcon17
Guck mal hier
Hat geklappt, der Zoom arbeitet deutlich angenehmer und damit hat der einfache Update meinen Spass an der SP-570 deutlich erhöht. Ich habe anläßlich eines Wochenendtrips nach Dresden mal ein paar Nachtaufnahmen von der Frauenkirche und der Skyline von Dresden, die immer schöner wird, gemacht und werde sie in Kürze auf meiner Homepage zeigen.
Danke nochmals für die Hilfe und Gruß
Volker![]()
Bin gespannnt, Nachtaufnahmen mit der SP570 würden mich auch interessieren.![]()