Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Minolta MD Rokkor 1.2 / 50mm und Wettbewerber

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Danke für den Vergleich. Das Rokkor 1.2/50 hatte mich schon immer mal interessiert. Das hat sich jetzt erledigt.

    Um die Stärke des 1.2/58 weiß ich sehr gut, ich habe dieses und einige andere hochwertige 5xer ja letztes Jahr in meinem Blog verglichen (darunter auch das Sypotic und z.B. das Canon FD 1.2/55 SSC - das "gewöhnliche"). Das 1.2/58 dabei auf "unendlich" bzw. größere Distanzen bei Offenblende zu vergleichen ist allerdings meines Erachtens relativ sinnfrei. Wenn ich Architektur oder Landschaft fotografiere, blende ich meist recht weit ab, wobei das 1.2/58 bereits bei f/2 über große Teile des Bildbereichs sehr knackig wird (jedoch nicht ganz zu den Rändern und schon gar nicht in die Ecken).

    Das Sypotic ist auf jeden Fall für den Preis, für den es (noch immer) zu haben ist, ein Knaller, zumindest dann, wenn man auf deutlich weicheres Bokeh steht, mehr Charakter gibt's definitiv mit den Oldtimern.
    Wie oben schon geschrieben, sehe auch ich bei Unendlich keine Anwendung dieser Lichtriesen. Allerdings hat mich das Thema doch nicht losgelassen. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass man auch mit dem Helicoid bei Unendlich ein scharfes Bild bekommt, wenn man das Objektiv in die Kamera drückt. Offensichtlich spielen bei diesen schweren Objektiven kleine Spiele im Helicoid und schwache Federn in den Bajonetten eine Rolle. Das Hineindrücken in die Kamera funktioniert auch für das Syoptic und liefert dann ein scharfes Bild.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •