Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Warum GFX?

Baum-Darstellung

  1. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf,
    ja, bei mir gab es mehrere Gründe auf das kleine Mittelformat zu erweitern. Einerseits waren es die Beiträge von Erik (Schlicksbier https://www.schlicksbier.com/) und die Tatsache, dass ich Sammlungen aus früheren Zeiten von Mamiya 645 und Contax 645 hatte. Gerade mit den Beiträgen von Erik konnte man ja sehen, welche älteren Objektive, die für KB gebaut waren, ebenfalls mit kleinen Abstrichen doch recht gut funktionieren. Die Tatsache, dass es mittlerweile viele Adaptionsmöglichkeiten für EF, FD, Sony-A (+Minolta), Hasselblad V und andere gibt, ist das ein Einfallstor für Altglas schlechthin.

    Mittlerweile haben sich zur Fujifilm GFX 50S Mark II folgende passende Objektive eingefunden:
    Fujifilm GF 23mm F4 R LM WR
    Fujifilm GF 35-70mm F4.5-5.6 WR G-Mount
    Fujifilm GF 100-200 mm F5.6 LM OIS WR

    TT Artisan 11mm F2,8 Fujifilm G-Mount
    Laowa 17 mm F4 Zero-D GFX
    TT Artisan 90mm F/1.25 Fujifilm G-Mount

    Hasselblad FE 4,8/60-120mm
    Hasselblad Carl Zeiss Makro-Planar T* 5,6 135 mm CF (mit Balgen und Sonnenblende)
    Hasselblad Carl Zeiss CF Tele-Tessar T* F5.6 350mm

    Nebenbei: seit dem Kauf der Fuji sind alle 6 Sonys und div. Canon-Bodys im Regal geblieben.
    Da man mit der GFX ohne irgendwelche Probleme mit F11 arbeiten kann entstehen Bilder mit unheimlicher Schärfentiefe, die gerade für Landschaft prädistiniert sind.

    Mit etwas höheren Kosten für den Fringer C645-GFX II AF/MF Elektronische Blendensteuerung für Contax 645 Objektive an Fujifilm GFX steht mir auch noch die Palette für Contax 645 mit AF zur Verfügung.

    Rolf, Du als Landschaftsbildner hättest auf jeden Fall eine bessere Grundlage mit so einer Kamera, auch wenn die Menübehandlung einige Herausforderungen stellt.
    Aber es gibt mittlerweile auch hier einige User, die da helfen können.

    Auch das 4:3-Format hat gewisse Vorteile und die Möglichkeit auf Kleinbild umzustellen, sind ebenfalls Vorteile.

    Jedenfalls im kleinen Studio mit Hensel-Blitzanlage kommt die Fuji sehr gut zurecht.
    VG Ekkehard


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum 57mm?
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 20:54
  3. Warum sammelt Ihr?
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 19:02
  4. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •