Noch ein kleiner Nachtrag.
In den Bildern ist nur angedeutet, was im Detail gemacht wurde in den Führungen der Verschluss-Lamellen.
Die Reinigung wurde bei offenem Verschluss, also in B - Stellung des Zeitenrades mit einem feststellbaren Drahtauslöser bewerkstelligt und dann die Führungen gesäubert.
Nur für den Fall, das es jemand mit seiner R5 machen will, benötigt er noch einen feststellbaren Drahtauslöser oder eine ruhige Hand, die den Auslöser gedrückt hält, während die Reinigungsprozedur durchgeführt wird. Ohne Drahtauslöser braucht man starke Nerven, denn wenn der Verschluss sich schließen sollte, kann es das gewesen sein mit dem Verschluss.
Also immer dafür sorgen, dass der Verschluss dauerhaft offen bleibt bei dieser Prozedur. Für Nachahmer wollte ich das unbedingt noch mit auf den Weg geben, denn ich will nicht schuld sein, weil ich das Detail vergessen habe, am Ableben des Verschluss einer Leica R5.
Also wie immer ... alles nachmachen auf eigene Gefahr.
LG
Henry