Mir z.B. noch nie, dabei waren das nur solche die mit Kanadabalsam verklebt waren und die ich dann eben damit auch wieder verkleben wollte.
Problem #1 war, die "Kleber"-Schicht blasenfrei und dünn genug zu bekommen.
Problem #2 war, dass die beiden Linsen nach dem so weit möglich "zentrierten" Aufeinanderlegen während des Abkühlvorganges seitlich verrutscht sind.
Problem #3 war, dass der am Rand ausgetretenen "Kleber" entfernt werden musste, um die Linse in ihre Fassung zu bekommen, und dabei der Einsatz von Benzin zur Reinigung der Linsenränder dazu führte, dass die Verkittung vom Rand her wieder ausgelöst wurde...
