Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Wie Minolta-Stangen-Objektive mit gutem AF adaptieren oder betreiben?

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.284
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.017 Danke für 1.451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Digitom Beitrag anzeigen
    Ich bleib bei den alten Adaptern. Entweder manuelles Fokussieren mit dem LA-EA3 oder Autofokus mit dem AF-Modul der SLT 65 im LA-EA4.
    Sehe ich ähnlich. Ein für mich nicht existentes Problem mit Geld bewerfen (zweiten LA-EA4 besorgen und zum LA-EA4r aufrüsten), nachdem ich ein existentes Problem schon mit Geld beworfen habe (A900 besorgen), ist nicht so mein Ding. Entweder nutze ich die Minolta AF Objektive an einem passiven Adapter (sinnvoll bei Vergleichen, weil die A7II mit dem LA-EA4 anders belichtet), mit dem haptisch gehassten LA-EA4 und der A7II Bildqualität oder traditionell an der A900 oder gar auf Film mit der Dynax 7 (wobei ich die Kamera bisher noch nicht benutzt habe).

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF-Objektive adaptieren
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.01.2025, 13:45
  2. Killfit oder Meopta 1.0/50 an Canon adaptieren
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 07:09
  3. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29
  4. Ultralichtstarke Objektive Adaptieren.
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •