Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Wie Minolta-Stangen-Objektive mit gutem AF adaptieren oder betreiben?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Von dem LaEa4r höre ich heute zum ersten Mal, aber ich glaube, ich werde kein Geld für die Aufrüstung eines Adapters ausgeben, den ich sehr ungern benutze.
    Sollte ich meine Minolta AF Objektive nicht doch schon vorher verschleudern, warte ich auf den LaEa5 und die A7IV.

    Gruß
    Matthias
    Vor allem kostet der Bausatz für die Aufrüstung des LA-EA4 200$
    Rechnet man die Anschaffungskosten für einen gebrauchte Adapter hinzu, kommt man locker auf 350-400 Euronen.
    Der Umbau dürfte keine Hexerei sein wie ich auf Youtube gesehen habe, das schaffe sogar ich.
    Ob es das Wert ist, muss jeder für sich entscheiden.


    Ich bleib bei den alten Adaptern. Entweder manuelles Fokussieren mit dem LA-EA3 oder Autofokus mit dem AF-Modul der SLT 65 im LA-EA4.

    LG Tom

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


Ähnliche Themen

  1. Minolta AF-Objektive adaptieren
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.01.2025, 13:45
  2. Killfit oder Meopta 1.0/50 an Canon adaptieren
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2017, 07:09
  3. Minolta PG 50/1.4 an EOS adaptieren
    Von Svlad im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 11:29
  4. Ultralichtstarke Objektive Adaptieren.
    Von photostudent im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 14:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •