Das Kunststoffzahnrad hatte auf der Unterseite doch einiges vom LM 47 abbekommen.

Mit Zahnseide, Isopropylalkohol und kräftig durchblasen ist da jetzt sauber.

Name:  6.jpg
Hits: 88
Größe:  295,0 KB



Ich konnte durch die Behandlung keine Veränderung feststellen.

Der Alkohol ist ja schon längst verdampft, ist hier noch etwas über Zeit zu erwarten?


Dauerbetrieb

Gestern fiel mir beim nochmaligen Öffnen des Winders auf, dass er in jedem Modus nach Auslöserdruck in Dauerbetrieb geht.

Ich ersetzte das lose gewordene Massekabel zur Buchse gegen ein etwas längeres Kabel, aber das war nicht die Ursache.

Name:  5.jpg
Hits: 101
Größe:  385,2 KB



Ohne Schaltplan und Troubleshooting Chart konnte ich nur auf Sicht prüfen, ob es Auffälligkeiten gibt.

Nichts zu sehen, bis auf einen Elko, der bereits ausläuft. Aber der wird nicht über Nacht zur Ursache geworden sein.

Ich tippe auf Masseschluss und müsste den Winder weiter zerlegen, um alle Stromwege zu sehen inklusive Platine.

Das ist dann ein neues Projekt.

Hier schon der Aufbau mit externer Spannungsversorgung:

Name:  7.jpg
Hits: 97
Größe:  336,1 KB


Gibt es spontan Hinweise, wo bei dieser Erscheinung sonst Nachschau gehalten werden sollte?