Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Canon Power Winder F: Getriebe geschmiert, Korrosion beseitigt

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Der Winder nun in Betrieb.

    Wie vermutet hat das untere Zahnrad eine hohe Umdrehungsgeschwindigkeit und läuft damit im Serienbetrieb konstant.

    Es wirkt quasi als Zentrifuge und wirft die überschüssige Schmierung ab:

    Name:  4.jpg
Hits: 105
Größe:  330,4 KB


    Beim provisorischen Anschluss an die Kamera ist ein Massekabel abgegangen, was den Winder offenkundig ohne Betätigen des Auslösers laufen ließ.

    Vorteilhaft für die Bildaufnahme, aber ich muss es wieder anlöten.

    Gut, dass ich bei der Demontage ausgiebig mit der Kamera dokumentiert habe und so den Anschluss wiederfinden konnte

    Langweilig wird es jedenfalls nie, sobald man einmal Schrauben gelöst hat
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.09.2023, 21:52
  2. Olympus Zuiko 65-200/4 Auto-Zoom: starke Linsentrübung beseitigt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 19:48
  3. Schmiermittel für Winder und Motoren
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 17:52
  4. Polfilter Power Shot pro 1,welche Grösse?
    Von thomas53 im Forum Canon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 15:39
  5. EOS 450 D oder Power Shot G 10?
    Von Nausikaa im Forum Kameras
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 12:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •