Auch wenn man am FD 200 mm f/4 Macro von hinten verschiedene Bauteile abmontieren kann, um damit an die Hinterlinse heranzukommen, handelt es sich um einen Eingriff, den das Objektiv nur bei einem erfahrenen Fotomechaniker und/oder Canon FD-Kenner überleben wird. Ich rate Dir, die Finger davon zu lassen, denn es geht ja nur darum, die Linse zu reinigen - die von Michael beschriebene Methode ist sicherlich die beste (Essstäbchen ginge auch...).
Übrigens können abgelutschte Gleitlager die Abbildungsleistung dieses Objektivs zumindest teilweise zunichte machen - an meinem Exemplar äusserte sich das durch horrende Farbfehler im Nahbereich. Allerdings ist der Austausch der Gleitlager kein Hexenwerk, denn man kann sie über den Entfernungsring erreichen. Das Objektiv liefert bei allen Blenden eine gleichmässig gute (aber durch das fehlende UD-Glas nicht herausragende...) Schärfe über das gesamte Bildfeld.
LG Volker