Moin,
wenn ich mir die Unterlagen die ich gefunden habe ansehe, ist die AE-1 noch eine analog/digitale Hybridkamera. Vieles wird analog verglichen und verrechnet um dann als Zustand per CPU in Abläufe umgesetzt zu werden, heute würde man sowohl die Objektivdaten, die die AE-1 noch analog übernimmt und steuert, per Schrittmotor/Encoder digital erfassen, den Verschluß direkt digital steuern, und selbstredend auch die Kommunikation mit der Peripherie per Feldbus machen. Schon spannend wie das alles angefangen hat. Mit dem EOS-System wurde dieser Weg ja beschritten, die T-Reihe war wohl ein Zwischenschritt, wenn man bedenkt, dass die T90 fünf Motoren brauchte um die mechanischen Abläufe auszuführen.
LG
Jörg