Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Überlegungen zu einer Verschlusszeitentester-Schaltung

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Mal so als Anregung:

    (alt, analoge Anzeige)
    https://www.flickriver.com/photos/29...7619201046954/

    und
    (neuer, Nixie Röhren)
    https://www.flickr.com/photos/295045...57616623202583

    die japanischen mit 7-Segment-LED sind noch neuer
    https://www.flickr.com/photos/295045...7644143694945/
    https://www.flickriver.com/photos/29...08/6980064031/

    Vom Grundsatz her sollte man sich mal überlegen, was man eigentlich messen will und wenn ja, wie da geht.
    - Zentralverschlüsse?
    - Schlitzverschlüsse?

    Wenn "Schlitzverschlüsse", dann "auch Laufzeiten der Rollos?" und "in wievielen Punkten?".

    Danach redet man dann mal darüber, was "am einfachsten" ist, das hängt ja davon ab, was an Equipment im Hause vorhanden ist.

    Wenn man es als "Standalone" bauen will, wäre wohl ein Aufbau mit Lichtschranke(n), Quarzschwingkreis, digitaler Zähler (74er Standard ICs) und 7-Segmentanzeige "am einfachsten".

    Wenn man lieber Geld ausgibt als zu bauen wäre das hier einfach https://www.ebay.de/itm/174798878035 (leider für US-Netzspannung, da kommt dann noch ein Trafo dazu).

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Innenwelt einer Nikon F3
    Von Ando im Forum Nikon
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 15:31
  2. Pentacon Six TTL Prism Prisma Circuit Schaltung
    Von pandreas im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2018, 11:35
  3. Altglas an einer A7
    Von Takeda im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 19:02
  4. DDR-Altglas-Nutzer mit einer NEX 5N
    Von Takeda im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 21:58
  5. ...und noch einer aus dem Pott
    Von finkaudio im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2012, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •