Wenn der Telekonverter nicht direkt zum Objektiv dazu entwickelt wurde, ist es meiner Meinung nach etwas Glückssache, ob die Kombi dann harmoniert. Außerdem verkürzt du doch mit dem Telekonverter nicht den Mindestabstand, sondern verdoppelst den Abbildungsmaßstab bzw. die Brennweite. Klar wird der Abbildungsmaßstab auch größer, wenn du mit dem Objektiv näher am Motiv bist, aber das ist nicht das selbe. (Wenn du z.B. ein Objektiv 2,8/100mm mit einer Nahgenze von 1m nimmst und einen 2-fach Konverter dahinter packst, hast du ein 5,6/200mm mit 1m Nahgrenze. Nimmst du einen Vorsatzachromaten mit ca. 2dpt oder einen entsprechend großen Zwischenring, kommst auf ein Objektiv mit 2,8/100mm und 50cm Nahgrenze.) Der Abbildungsmaßstab ist dann gleich, aber Belichtungszeit und Bildwirkung sind anders. Wenn du also wirklich näher dran sein willst, brauchst du entweder Zwischenringe oder Vorsatzlinsen. Bei letzeren ist es aber sicher ein Unterschied, ob du eine Einzellinse nimmst oder einen Achromaten (2 verkittete Linsen -> weniger Abbildungsfehler).