Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Minolta XG-M: den eitrigen Zahn gezogen (Elko ausgelötet)

Baum-Darstellung

  1. #21
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.351
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Und ich bin froh, dass ich nicht vom Reparieren leben muss - das wär ein Stress
    Manchmal ist das aber recht unterhaltsam ...

    Wenn ein Kunde z.B. einen Schatten auf seinen mit einem 28 mm 1:2 AI Nikkor gemachten Bildern sieht.
    Es befand sich eine Bücherwurm-Mumie zwischen der zweiten und der dritten Linse der Frontlinsengruppe:

    Name:  DSC_10716.jpg
Hits: 286
Größe:  464,2 KB


    Der muss im Larvenstadium durch eines der beiden winzigen Löcher der Linsenfassung, an der man die Spannzange zum auf und zuschrauben ansetzen muss, hineingekrochen sein und dort dann gewachsen und schließlich verhungert sein.

    Hier noch mal in größer (beide Fotos durch den Linsensatz fotografiert):

    Name:  DSC_10717.jpg
Hits: 264
Größe:  350,4 KB


    Um den Bogen zurück zur Kamera-Reparatur zu schließen: Solche Bücherwürmer habe ich schon in vielen alten Kameras gefunden...
    Gruß, Michael

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.10.2023, 14:30
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 20:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •