Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Leica Elmarit M 2,8/21mm, pre asph.

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    2.745
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    12.305
    Erhielt 13.744 Danke für 2.339 Beiträge

    Standard Leica Elmarit M 2,8/21mm, pre asph.

    Hallo zusammen,

    ich stelle Euch in der nächsten Zeit Schritt für Schritt das kleine, aber feine Leica Elmarit M 2,8/21mm vor.

    Zunächst ein paar Fakten:

    Das optische Design wurde bis 1980 von Dr. Walter Mandler entworfen. Jedoch existierte die zugrunde liegende optische
    Formel schon zuvor leicht abgewandelt als Luftbildoptik. Bereits 1974 gab es Pläne für Objektive mit Brennweiten jenseits
    von 200mm, welche ein recht grosses Format ausleuchteten.

    Quelle: http://www.marcocavina.com/articoli_...2,8/00_pag.htm


    Nun zum 21mm Elmarit-M.

    es ist 47mm lang,
    es mißt 63mm im größten Durchmesser,
    es nimmt 60mm Filter auf (welche auch heute noch von b+w & Leica produziert werden),
    es wiegt 290 Gramm,
    es besteht aus 8 Linsen in 6 Gruppen (ohne Sondergläser, Asphären und floating elements),
    es läßt sich bis 0,7m fokussieren (es gab auch Versionen welche sich bis 0,4m fokussieren ließen),
    es hat eine Blende mit 8 Lamellen,
    Und es wurde zwischen 1980 und 1997 produziert.

    Hier ist es:

    Name:  DSC07777.JPG
Hits: 712
Größe:  150,9 KB


    Es hat eine recht modern wirkende Mehrschichtvergütung (im Gegensatz zu den damaligen längerbrennweitigen
    Genossen) und man sieht schön die Blendenstruktur:

    Name:  DSC07776.JPG
Hits: 675
Größe:  152,3 KB


    Ich habe mich "künstlerisch" am Linsendesign versucht:

    Name:  DSC07773.JPG
Hits: 677
Größe:  207,8 KB


    ... mit Gegenlichtblende:

    Name:  DSC07774.JPG
Hits: 689
Größe:  147,5 KB


    ... von hinten:

    Name:  DSC07778.JPG
Hits: 682
Größe:  160,8 KB


    Der Fokustab fehlte leider, aber ein Ersatztab von 7Artisans paßte perfekt:

    Name:  DSC07779.JPG
Hits: 677
Größe:  143,2 KB


    An der Sony A7 macht es eine gute Figur:

    Name:  DSC07780.JPG
Hits: 666
Größe:  201,2 KB

    Name:  DSC07781.JPG
Hits: 681
Größe:  297,5 KB


    Dieses Objektiv ist keine Seltenheit, entsprechend sind die Gebrauchtpreise vergleichsweise "moderat". Es ist
    zumindest nicht zu einem Spekulationsobjekt verkommen und man kann es durchaus für 3-stellige Preise
    finden.


    Fortsetzung folgt...


    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica Super-Angulon-R 21mm f4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 20:01
  2. Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400 mm 4-6.3 Asph. OIS
    Von jock-l im Forum AF Objektive für MFT-Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.09.2018, 12:34
  3. Leica Elmarit R 35 2.8
    Von Leon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •