Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Umbau vom Leica Summicron-M 2/50mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard Umbau vom Leica Summicron-M 2/50mm

    Hallo zusammen,

    mir ist ja vor einiger Zeit recht günstig ein Leica Summicron-M 2/50mm, Typ 3 zugeflogen.
    Betrachtet man die aktuell aufgerufenen Preise, dann muß man ja schon fast von Glück reden, eines
    für einen 3-stelligen Betrag zu ergattern.

    Meines war deshalb so günstig, weil der Vorbesitzer den Linsentubus ausgebaut hat und in die
    Leica Makroeinstellschnecke implantiert hat. Das ganze funktioniert zwar, schaut aber nicht schön
    aus. Das 50mm Summicron-M ist eigentlich ein schön kleines, schlankes Objektiv. So hat es aber
    eher plump und dicklich ausgesehen...

    Name:  DSC00538.JPG
Hits: 855
Größe:  151,5 KB

    Jetzt war mein Bastlerinstinkt geweckt.

    Ich habe mir für ein paar Euro ein russisches Industar 61 2,8/52mm gekauft und versucht den Linsenkörper
    des Summicron darin zu versenken.

    Siehe da: mit ein wenig Bearbeitung des Industar auf der Drehbank paßt das sogar wunderbar, inclusive
    Unendlichfokus. Der Linsenblock des Summicron wurde nicht bearbeitet und kann jederzeit in das
    ursprüngliche Summicron zurückverwandelt werden (sofern ich mal eine passende focusing-unit finde).

    Hier ist das Endergebnis:

    Name:  DSC02173.jpg
Hits: 767
Größe:  191,8 KB

    Name:  DSC02174.jpg
Hits: 734
Größe:  294,6 KB

    Name:  DSC02175.jpg
Hits: 749
Größe:  202,9 KB

    Name:  DSC02176.jpg
Hits: 753
Größe:  244,5 KB

    ... und diese Fotos entstehen damit an der Sony A7R II:

    Name:  DSC02177.jpg
Hits: 712
Größe:  317,9 KB

    crop:
    Name:  DSC02177 (2).jpg
Hits: 697
Größe:  318,0 KB

    Name:  DSC02178.jpg
Hits: 716
Größe:  365,8 KB

    crop:
    Name:  DSC02178 (2).jpg
Hits: 750
Größe:  294,9 KB

    Name:  DSC02179.jpg
Hits: 698
Größe:  372,3 KB

    crop:
    Name:  DSC02179 (2).jpg
Hits: 724
Größe:  292,3 KB


    Es bildet unglaublich schön ab und ich freue mich nach dem Summicron DR 2/50mm auch ein
    schwarzes Summicron 2/50 zu besitzen...

    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-R 2/50mm (zur Leicaflex SL)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.10.2022, 15:42
  2. Leica Summicron-M 2/50mm Typ 4
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.06.2022, 16:09
  3. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •