Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Nikon Nikkor Zoom AIS 3.5/50-135mm

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard Nikon Nikkor Zoom AIS 3.5/50-135mm

    Hallo zusammen,

    heute beginne ich einen Thread, der das Nikon Zoom 1:3,5/50-135mm vorstellen soll.
    Ich werde vorerst die Tauglichkeit als Landschaftsobjektiv demonstrieren, anhand von Fotos, die bei einem
    Spaziergang am letzten Wochenende bei schönsten Wetter entstanden sind. Die Blende hatte ich dabei
    auf 8 geschlossen.

    Zum Objektiv:

    es kam 1982 auf den Markt,
    es ist 133mm lang,
    es mißt 71mm im größten Durchmesser,
    es ist 700g schwer,
    es hat 16 Linsen in 13 Gruppen,
    es nimmt 62mm Filter auf,
    es läßt sich bis auf 1,3m fokussieren, bei 50mm bis 0,6m,
    die Objektivfront rotiert nicht beim Scharfstellen.

    Hier ist im Rahmen der "Nikkor - The Thousand and One Nights" Reihe ein lesenswerter Bericht dazu:
    https://imaging.nikon.com/history/story/0061/index.htm

    Hier ist es:

    Name:  DSC00063.JPG
Hits: 701
Größe:  330,8 KB

    Name:  DSC00064.JPG
Hits: 637
Größe:  323,5 KB

    Name:  DSC00065.JPG
Hits: 655
Größe:  204,7 KB

    Name:  DSC00066.JPG
Hits: 627
Größe:  249,8 KB


    Es war seinerzeit unglaublich teuer, weshalb es, auch wegen des geringen Zoomfaktors, nie ein Verkaufsschlager
    war. Es kostete 1984 satte 929,-- DM

    Ich werde mich diesem Zoom langsam nähern, daher gehe ich heute nur auf die Tauglichkeit im Hinblick auf die
    Landschaftsfotografie ein. Ich denke, das ist ohnehin das Einsatzgebiet, das für dieses Zoom am ehersten in
    Frage kommt.

    Sofern nichts anderes angegeben ist, war die Blende auf 8 geschlossen. Es war mittels eines Novoflex-Adapters
    an der Sony A7R II angebracht.

    Ich habe die Brennweiten wild variiert. Aus meiner Erinnerung kann ich leider nicht mehr sagen, was jeweils mit
    welcher Brennweite fotografiert wurde. Ich werde aber bei Gelegenheit Blendenreihen mit definierten Brennweiten
    nachreichen.

    #1:
    Name:  DSC08555.jpg
Hits: 669
Größe:  868,1 KB


    #2:
    Name:  DSC08557.jpg
Hits: 628
Größe:  360,2 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC08557 (2).jpg
Hits: 658
Größe:  182,2 KB


    #3:
    Name:  DSC08558.jpg
Hits: 675
Größe:  1,14 MB

    crops daraus:
    dieses nicht identifizierbare Teil auf der Bank ist mir erst beim croppen aufgefallen...
    Name:  DSC08558 (2).jpg
Hits: 632
Größe:  257,0 KB

    crop aus der Mitte
    Name:  DSC08558 (4).jpg
Hits: 635
Größe:  447,9 KB

    crop der äußersten Ecke:
    Name:  DSC08558 (3).jpg
Hits: 645
Größe:  376,0 KB


    #4:
    Name:  DSC08559.jpg
Hits: 631
Größe:  724,8 KB

    crop daraus in einer ganz miesen Gegenlichtsituation:
    Name:  DSC08559 (2).jpg
Hits: 614
Größe:  268,5 KB


    #5:
    Name:  DSC08561.jpg
Hits: 655
Größe:  757,9 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC08561 (2).jpg
Hits: 627
Größe:  333,4 KB


    #6:
    Name:  DSC08562.jpg
Hits: 665
Größe:  858,3 KB


    #7:
    Name:  DSC08563.jpg
Hits: 631
Größe:  666,6 KB

    crop daraus:
    Name:  DSC08563 (2).jpg
Hits: 619
Größe:  266,5 KB


    #8:
    hier war die Blende ganz offen:
    Name:  DSC08564.jpg
Hits: 621
Größe:  703,0 KB

    crops daraus:
    Name:  DSC08564 (2).jpg
Hits: 621
Größe:  387,1 KB

    Name:  DSC08564 (3).jpg
Hits: 652
Größe:  245,7 KB


    #9:
    Name:  DSC08565.jpg
Hits: 636
Größe:  839,7 KB


    #10:
    Flare-Test bei f/32 und 50mm
    Name:  DSC08566.jpg
Hits: 657
Größe:  1,04 MB


    #11:
    Name:  DSC08567.jpg
Hits: 647
Größe:  637,1 KB


    #12:
    Name:  DSC08570.jpg
Hits: 684
Größe:  1,08 MB


    Erstes Zwischenfazit: Es scheint bei f/8 tatsächlich ein sehr gutes Landschaftsobjektiv zu sein.
    Es kommt mit schwierigen Lichtverhältnissen gut zurecht, hat eine sehr gleichmässige Ausleuchtung
    und ist in der Lage richtig knallige Farben zu liefern, wobei es sich mit CA`s und Fringing erfreulich
    zurückhält.

    Ein paar Fotos von dieser Tour habe ich noch...

    LG, Christian


Ähnliche Themen

  1. Nikon AF Zoom-Nikkor 35-70mm f/2.8D
    Von Bessamatic im Forum Nikon F-Mount und Z-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 22:22
  2. Nikon AI Nikkor 135mm f/2,0
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 00:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •