Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R

Baum-Darstellung

  1. #25
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.277
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.005
    Erhielt 2.476 Danke für 955 Beiträge

    Standard

    Ich bin mir relativ sicher, dass für die besondere Güte des Travenar 135 nicht allein die Zahl der Linsen im optischen Aufbau Grundlage ist sondern eben auch das verwendete optische Glas und die Präzision der Fertigung von der Fassung bis zur perfekt zentrierten Linse. Diese Kriterien sind nach meinem Verständnis ausschlaggebend und begründen bis ins kleinste Detail ausgeführt die Qualität dieser Linsen. Wenn man das sehr weit treibt wie z.B Leitz wird's teuer aber eben auch aussergewöhnlich gut und Schacht hatte damals wohl auch diese Ansprüche an die Qualität. Sehr zur Freude bis heute.
    Grüße Ulrich

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Ähnliche Themen

  1. A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.08.2017, 22:19
  2. Schacht Travenar 90 2,8 reinigen
    Von bornbad im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 20:17
  3. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 16:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •