Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Erfahrungen mit den Tamron 28-300mm-Generationen gesucht

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser
    Mir geht es um eine günstige "Allround"-Lösung, wenn man mal nur ein Objektiv mitnehmen will ohne den Anspruch auf kompromisslose Bildqualität.
    Also die Frage, ob das Objektiv leicht abgeblendet "gut genug" ist für Reportageeinsätze oder als Walkaroundlinse.
    Denk daran, daß bei älteren derartigen "Schätzchen" der AF meist nicht besonders gut funktioniert und manuelles Scharfstellen - oft hast du für 1m-unendlich lediglich eine 1/5 Umdrehung - alles andere als einfach ist.
    Qualitativ gehen sie mit Schwächen im Telebereich meist schon, wenn einem die Lichtstärke reicht.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Tamron AF 28-300mm f3.5-6.3 XR Di VC LD AD ASL IF Macro (A20)
    Von Namenloser im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2020, 18:44
  2. Tamron SP 5.6/300mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.05.2019, 19:57
  3. Erfahrungen mit Tamron Kundendienst???
    Von Thomaswest69 im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •