Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Rubinar MC 300mm f/4,5 Spiegeltele

Baum-Darstellung

  1. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Im Prinzip ist die Rechnung korrekt, wobei ich noch einen Einwand habe: Es kommt ,wie Du ganz richtig schreibst, auf den freien Durchmesser an - auch "Eintrittspupille" genannt. Und die scheint mir im Fall des Rubinar auch nicht mit dem Frontlinsendurchmesser übereinzustimmen sondern etwas kleiner zu sein. Ist aber nicht einfach zu sehen. Bei einem normalen Objektiv schaut man ja einfach von vorne durch und misst dann den Durchmesser des "hellen Bereichs" bzw. wenn der über die ganze Fläche der Frontlinse geht, dann eben diesen Durchmesser. Bei dem Rubinar sehe ich aber nicht nur den Sekundärspiegel in der Mitte sondern auch außen herum noch einen dunklen Ring, der wie eine kreisrunde Blende wirkt, so dass man wohl nicht den ganzen Frontlinsendurchmesser als Eintrittspupille nehmen kann.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Helge :


Ähnliche Themen

  1. Berolina 250/5,6 Spiegeltele
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2017, 07:01
  2. Tokina Spiegeltele Umbau?
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 14:40
  3. Spiegeltele, wie adaptierbar?
    Von myers im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •