Die geringere "Lichtstärke" eines Spiegel-Teles liegt schlicht daran, dass im Gegensatz zum Linsen-Tele, bei dem die ganze Fläche der Frontlinse für den Lichteintritt genutzt wird,
die Fläche des Hauptspiegels in seiner Mitte durch die Umlenkspiegel abgedeckt ist - daher kommt ja auch das "Kringel-Bokeh".