Tssssss, die Russen und das Uhrheber- äh Urheberrecht ...
Jedenfalls mußte das Mamiya-Zulieferteil hausintern mit dem Zeiss Distagon 2,8/35 konkurrieren. Das Rolleinar wurde von Mamiya in Japan gebaut. Wie es zu einer geringen Anzahl "Made in Singapore" kam, ist mir bislang unbekannt. Es gab nebenbeibemerkt auch das Rolleinar 1,4/55 "Made in Germany" und das Rolleinar 2,8/135 "Made in Singapore" als weitere Ausnahmen von der Regel, daß alle QBM-Rolleinare aus Japan kommen.
PS: Das mit "die Russen" hängt gerade etwas in der Luft, es wurden ein paar Bilder gezeigt, u.a. das, das ich hier zeige, aber als Zitat eines russischen Forums (da hatte sich jemand an meinem Bild bedient, ist aber nicht schlimm, man erkennt ja am Hintergrund sofort die Quelle). Überhaupt dürfen meine Bilder ruhig zitiert werden. Ich finde es nur unangebracht, wenn jemand mein Foto meiner Kamera / meines Objektivs in seiner eBay-Auktion als Produktfoto zeigt (wie bereits geschehen).