Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Leica Summicron R 2.0/90mm vs Minolta MD 2.0/85mm

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.038
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.679
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    @ Henry,

    Das 90er Summicron habe ich mittlerweile an meine grosse Tochter weitergegeben. Diese schätzt dieses Objektiv
    außerordentlich als top Portraitobjektiv. Dies deckt sich auch mit meiner eigenen Einschätzung. Das Summicron
    zeichnet nicht so "brutal" scharf, bietet aber eine hohe Auflösung und einen schönen Mikrokontrast.

    Bei Portraits wird also nicht jede Hautunreinheit, oder jedes Pickelchen hervorgehoben.

    Hierfür würde ich dann das Minolta nicht verwenden, da es bei Offenblende wirklich eine Schärfe an den Tag legt, die
    ich bisher nur bei wenigen Objektiven festgestellt habe.

    Aus diesem Grund werde ich mir auch wieder ein 90er Summicron zulegen, sofern eines für einen niedrigen Preis zu
    haben ist.


    Eines möchte ich aber noch generell klarstellen: ich habe nie einen "Mythos" betreffend eines Objektivherstellers errichtet
    und werde dies auch nicht tun, also brauche ich auch mit keinem Mythos aufzuräumen.

    Zeiss, Leica, etc bauen verdammt gute Objektive, mit Stärken aber auch mit Schwächen, nicht mehr und nicht weniger!

    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Leica Summicron-R 2.0/90mm
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 21.08.2018, 11:13
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  3. Leica Summicron-R 90mm 1:2
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 08:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •