Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
Danke!

Es gab in analogen Zeiten auch ein-zwei Sigma 3,5-4/28-80mm bzw. Sigma "Theta" 3,5-4,5/28-80,
eines davon auch mit "Rolleinar" Schriftzug (das gefällt mir ganz gut (auf Film))
vgl.: https://olypedia.de/index.php?title=...2C5.2F28-80_mm
und eine Abart davon dann auch als Leica Vario-Elmar-R F3.5-4.5/28-70mm (mit übelster Verzeichnung, das nutzt man nur, weil 35-70 etwas wenig ist).

Falls Dir mal so eines in die Hände fallen sollte wäre ich an einem Vergleich interessiert.
Hallo Jan, das von Dir gelinkte Objektiv scheint ja interessant zu sein, bis jetzt kenne ich nur den Rolleinar-Klon des Tokina AT-X-Objektives. Die Sigmas interesssieren mich, obwohl ich kaum glaube, dass die Bildqualität der des Canon FD-Objektivs das Wasser reichen kann. Es gab übrigens von Sigma auch zwei Kompaktobjektive, die den zeitgleich produizierten Canon FD 28-55 und FD 35-70 mit gleitender Lichtstärke sowohl in den technischen Daten als auch im Aussehen verdächtig ähnlich sind - ob da Canon Einsteiger-Objektive von einem Fremdhersteler fertigen liess ?

LG Volker