Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Sony A7RIV / A7R4 angekündigt

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Immer höhere Auflösungen finde ich total uninteressant. Das bläht die Dateien immer weiter auf, verbraucht Speicherplatz, verlangsamt die Bildbearbeitung, aber es bringt keinerlei praktische Vorteile, weil es kein Ausgabeformat (Bildschirm, Beamer, Ausbelichtung) gibt, dass diese Auflösung nutzen und darstellen kann. Nur ein paar Pixelpeeper, die sich die Bilder immer in 1:1-Ansicht am Bildschirm anschauen, werden damit glücklich.
    Ich hätte mir ja vorstellen können, dass Naturfotografen diese Auflösung brauchen könnten, weil sie dann starke Ausschnittsvergrößerungen mit langen Telebrennweiten machen können und damit auf Brennweiten kommen, die sie gar nicht haben. Aber so, wie ich es gesehen habe, haben die Naturfotografien idR. nicht die Kameras mit der höchsten Auflösung. Vermutlich gibt es andere Parameter, die eher limitieren, wie die Genauigkeit des Autofokus oder Unruhen in der Luft.

    Wenn die Hersteller ein Feature einbauen wollen, dass mich zum Neukauf einer Kamera bewegt, dann sollen sie eine Sensornassreinigung auf Knopfdruck einbauen!

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    In Sachen Auflösung ist der Sprung nun nicht so riesig, wenn man mal zugrunde legt, dass es auf APS-C Sensoren schon zu Zeiten meiner NEX - 7 21 oder 24 Megapixel (weiß ich grad nicht mehr genau) auf dem Halbformat-Sensor gab. Verdoppelt man deren Sensorfläche auf KB, landet man auch kurz vor 50 MPix.
    Korrekt musst du sogar den Faktor 2,25 (Crop-Faktor zum Quadrat) nehmen und kommst damit rechnerisch auf 54 MPix.

    An der 24MP-Fuji habe ich schon alte Optiken gehabt, deren Auflösung vermutlich deutlich höher als die Sensorauflösung ist (Schneider-Kreuznach Retina Xenar 50/1,9 zum Beispiel), aber das wird nicht für die Vollformat-Ecken gelten. In den Ecken wird vermutlich kein altes Objektiv die 61MP bedienen können.

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    [...]da die Sony ja ein etwas dickeres Sensordeckglas hat [...]
    Gutes Argument. Deswegen sind die Sonys gar nicht so gut für alte Objektive, nur gab es Jahre lang von der sehr teuren Leica SL abgesehen nichts Besseres (in Bezug auf Altglasadaption) mit Vollformat. Jetzt gibt es aber mit Nikon Z6 und Z7 und vermutlich Panasonic S bessere Alternativen, die zumindest preiswerter als die zukünftige A7R IV sein werden. (Die Nikon Z liefern ziemlich gute Ergebnisse mit den Leica M Objektiven. Panasonic sollte theoretisch auch, wenn denn das Sensorglas auch im L-Bajonett spezifiziert ist, aber ich habe noch keinen Bericht dazu gesehen. Canon R ist hingegen so schlecht wie Sony.)

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Spiegellose Fujifilm Mittelformatkamera GFX 50S angekündigt
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2016, 14:08
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Objektive für die Fuji X-1 Pro angekündigt!
    Von LucisPictor im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 07:15
  4. Nikon D4 soll angekündigt werden.
    Von fbjochen im Forum Kameras
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 19:55
  5. 60D offiziell angekündigt
    Von Flying Tom im Forum Kameras
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •