Ich habe mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt, gemeint war, daß generell im Forum prozentual gesehen viel mehr user mit der Sony A7-Reihe oder Canon als mit mft fotografieren.Zitat von ulganapi
Gruß Dieter
Ich habe mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt, gemeint war, daß generell im Forum prozentual gesehen viel mehr user mit der Sony A7-Reihe oder Canon als mit mft fotografieren.Zitat von ulganapi
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Nach meinem Kenntnisstand für die A7R II schon.
Hatte ich in 2018 bereits. Da ich keine A7R III habe, ist Traumflieger für mich nicht interessant. Dass Traumflieger nur für A7 III / A7R III funktioniert, steht übrigens auch auf deren WEB Site.
Bracketing und Stacking ist definitiv NICHT DAS GLEICHE !! Auch dann nicht, wenn beide Vorgänge nacheinander in der Kamera durchgeführt würden. Dass Stacking mit einer App IN EINER A7xII KAMERA durchgeführt wird, habe ich den Beschreibungen bei GitHub nicht entnehmen können. Auch Traumflieger führt das Stacking von Bildern, die mit einer A7 III / A7R III aufgenommen wurden, nach meinem Kenntnisstand extern auf dem Rechner durch..
Aber da ich mich in den letzten 6 Monaten nicht mehr mit dem Thema beschäftigt habe, habe ich eventuell nicht die aktuellen Informationen.
Gruß, Rick