Briefmarke hatte ich gerade keine griffbereit, aber ich denke, ich habe einen geeigneten Versuchsaufbau gefunden. Die Kamera habe ich mit Hilfe der Wasserwaage im Display so gut wie möglich Parallel zum Boden ausgerichtet. Beim Kilfitt ist mir aufgefallen, dass es etwas kleiner abbildet als die anderen beiden bei 1:1 und habe das mit 1/8 Drehung am Helicoidadapter versucht zu kompensieren. Die Schärfeebene liegt auch nicht ganz identisch, aber für eine Beurteilung der Abbildung reicht das schon. Um eine mögliche Bildfeldwölbung besser zu sehen, habe ich alle Bilder bei f/2.8 fotografiert in der Annahme, dass dann die Schärfeebene etwas gebogen ist (stimmt das?) - da fällt das alte Kilfitt natürlich in der Schärfe etwas ab. Das es trotzdem etwas taugt, habe ich ja schon ab und zu in diesem oder im NMZ-Thread gezeigt.ich schaue mal, ob ich etwas geeignetes finde.Hallo Andre,
danke für die Vergleichsaufnahmen, das ist inbesondere interessant für mich, da mich die
gute Abbildungsleistung des Kilfitt im Vergleich zu dem beiden High-Tech Bombern überrascht
hat. Vielleicht könntest Du noch 3 Fotos die Aufschluß über die Bildfeldebnung geben nach-
reichen, zB von einer Briefmarke...
LG Christian Hallo Christian,
Kilfitt:
DSC06932-Kilfitt.jpg
Laowa:
DSC06928-Laowa.jpg
Sigma:
DSC06930-Sigma.jpg


Zitieren