Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Rubinar MC 300mm f/4,5 Spiegeltele

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.230
    Danke abgeben
    3.122
    Erhielt 5.972 Danke für 856 Beiträge

    Standard

    Ich war gerade mal mit dem Rubinar draussen, um mal die Kombination der Optik
    mit Zwischenringen auszuprobieren. Ich hatte zwei Ringe 10 und 16mm mit.

    Name:  rubinar01-digi.jpg
Hits: 621
Größe:  285,0 KB

    Name:  rubinar02-digi.jpg
Hits: 609
Größe:  247,8 KB

    Mit zwei Ringen wird der Schärfebereich schon sehr knapp - dazu war´s windig.
    Die Nahgrenze ist dann ca. 80 cm.

    Name:  rubinar03-digi.jpg
Hits: 632
Größe:  232,4 KB

    Name:  rubinar04-digi.jpg
Hits: 572
Größe:  266,4 KB

    Freistellung mit dem 10 mm Ring

    Name:  rubinar05-digi.jpg
Hits: 552
Größe:  283,1 KB

    Name:  rubinar06-digi.jpg
Hits: 569
Größe:  283,6 KB

    Name:  rubinar07-digi.jpg
Hits: 573
Größe:  267,7 KB

    Nochmal mit beiden Ringen

    Name:  rubinar08-digi.jpg
Hits: 540
Größe:  272,7 KB

    Ich werde das Glas demnächst mal beim Stadtteil-Fest einsetzen.
    Der Bildstabilisator in der A7 II macht sich natürlich bei dieser Brennweite sehr
    positiv bemerkbar - an der NEX-5 war das doch ein ziemliches Gewackel.
    Gruß
    Wolfgang

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


Ähnliche Themen

  1. Berolina 250/5,6 Spiegeltele
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.09.2017, 07:01
  2. Tokina Spiegeltele Umbau?
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 14:40
  3. Spiegeltele, wie adaptierbar?
    Von myers im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •