Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Fuji X-Fujinar-T 135mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #36
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Und du schreibst von Zigarettenpapier. Benutzt du das nur zum Aufnehmen der Flüssigkeit oder auch als Linsenputzpapier? Ich nehme zum aufpinseln und späteren aufsaugen des Feuerzeugbenzins oder Isoprop meist einen Marderhaarpinsel. Der haart nicht so, wie Wattestäbchen fusseln. Anschliessend puste ich mit dem Blasebalg vorsichtig trocken, weil ich denke in der Atemluft ist zu viel Feuchtigkeit.
    Zigarettenpapier benutze ich als "Putzpapier" in allen Variationen.

    Feuerzeugbenzin verfliegt ohnehin von allein und ehrlich gesagt.. einen Watte - Fussel erkenne ich zwischen den Linsen und kann ihn ausblasen. Insofern egal.

    Was aber nicht egal ist: Einen QTipp kann ich wechseln so oft ich will... Marderhaarpinsel hat man in der Regel nur einen auf dem Arbeitsplatz und man verteilt irgendwelche öligen Anhaftungen (die man ja nicht einmal sehen würde) an den Borsten mit ihm eher, als das man sie aufnimmt.

    Die Feuchtigkeit in der Atemluft ist ja bei der Abschlussreinigung auf den Linsen auch beabsichtigt. Nimm mal einen alten UV Filter und hauche ihn an. Innerhalb kürzester Zeit wird sie wieder "verfliegen", aber während man die Schlieren, die ISOPROP auf Linsen hinterläßt mit Zigarettenpapier entfernt, ist die auf dem Glas haftende Atemluft das ideale Medium für die Reinigung dieser Schlieren.

    Kennt man letztlich auch vom Fensterputzen oder dem Putzen von Spiegeln (eben auf allen Glasflächen), wo Atemluft schon sehr hilfreich ist..
    Versuche mit alten, nicht mehr genutzten Filter empfehle ich immmer wieder gern, denn dann kann man sich - ohne an irgendeinem Objektiv zu "schrubben", von der Wirkungsweise überzeugen.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Fuji EBC X-Fujinon-T 135mm f3.5 DM (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2023, 16:24
  2. Adapterbau Fuji GFX 50 Adapter für Fuji G690 Mittelformat-Objektive
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 20:58
  3. Fuji vs. Fuji oder sollte man vom XF-18-55 auf das Reisezoom XF 18-135 umsteigen ?
    Von cyberpunky im Forum Vergleiche von AF Objektiven
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 17:18
  4. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •