Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.046
    Danke abgeben
    2.607
    Erhielt 3.812 Danke für 797 Beiträge

    Standard Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6

    Liebe Mitforenten,

    heute stelle ich euch ein Objektiv vor, das wohl den Exoten zuzuordnen ist : das Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6. Es handelt sich um ein Fischauge mit äquidistanter Projektion, das ein kreisrundes Bild mit einem Durchmesser von 23 mm produziert - im Kleinbildformat gibt es also einen schwarzen Rand. Obwohl von 1971 bis zum Ende des Canon FD-Systems angeboten, fehlt dem Objektiv doch der Zusatz “FD”, denn es hat keinerlei Blendenübertragung.

    Name:  Product-1.jpg
Hits: 1200
Größe:  208,9 KB

    Das Objektiv in der letzten nFD-Ausführung

    Das Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6 gab es in drei, optisch identischen, Versionen : die ersten zwei mit Klemmring unterscheiden sich nur durch die Vergütung (die zweite bekam eine SSC-Mehrschichtenvergütung spendiert), während die dritte eine FDn-Fassung aufweist. Allen drei gemeinsam ist das Fehlen jeglicher Entfernungseinstellung : das Objektiv ist also “Fix focus”, wobei es allerdings schon bei offener Blende eine grosse Schärfentiefe aufweist, die nur bei sehr nahen Motiven eine Abblendung zur Schärfentiefegewinnung erfordert.

    Name:  Product-2.jpg
Hits: 1086
Größe:  204,1 KB

    Die Frontlinse ragt über die vordere Fassung heraus - beim Transport und beim Einsatz muss sie gut geschützt werden, um Kratzer zu vermeiden.


    Das Objektiv ist auffallend kompakt, vor allem im Vergleich mit seinem um zwei Blenden lichtstärkeren Zeitgenossen Nikon Fisheye-Nikkor 8 mm f/2,8. Ausserdem wirkt es auch sehr robust, denn es wurde im Gegensatz zu anderen Canon-Objektiven keinerlei Kunststoff verbaut - auch der in ganzen Stufen einrastende Blendenring ist aus Metall. Ein eingebauter Filterrevolver ermöglicht Farbkorrekturen bei Diafilmen und Effekte bei Schwarzweissfilmen ; ein Skylightfilter gleicht den bei diesem Objektivtyp vorhandenen Blaustich aus. Die halbkugelförmige Frontlinse ist ungeschützt. Glücklicherweise liefert Canon für den Transport einen entsprechend geformten Metalldeckel zum Aufschrauben.

    Name:  Product-3.jpg
Hits: 1095
Größe:  223,0 KB

    Das Canon Fish-Eye Lens 7.5 mm 1 : 5.6 zählt nicht zu der FD-Familie - dafür fehlen ihm die Springblende und die Kupplungen für Offenblendenmessung und Belichtungsautomatik.


    Hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten :


    • Optischer Aufbau : 11 Linsen in 8 Gliedern
    • Bildwinkel : 180°
    • Blendenskala : 5,6 -22 (in ganzen Stufen)
    • Entfernungseinstellung : fest
    • Filter (eingebaut) : Skylight, Gelb (Y3), Orange (O2), Rot (R1), Amber (CCA4) und Blau (CCB4)
    • Masse : Länge 62 mm, Durchmesser 72 mm, Gewicht 365 g




    Fortsetzung folgt ...


Ähnliche Themen

  1. Canon Lens FL 100 mm 1 : 3.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2022, 12:21
  2. Canon FL Lens 35 mm 1 : 2.5
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2021, 12:48
  3. Canon Lens FD 28 mm 1 : 2 SSC
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2021, 12:32
  4. Canon Lens FD 100 mm 1 : 2.8
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.01.2019, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •