Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Schau mal im abgenommenen Blendenring nach, dort findest Du mit Sicherheit ein kleines Loch, wo es eine Feder und eine Kugel geben sollte oder gab. Vielleicht klebt dort auch noch alles an Ort und Stelle im Fett.

Auf jeden Fall aber kannst Du dort den benötigten Kugeldurchmesser ermitteln, denn solche Konstruktionen bestehen aus einem sogenannten "federnden Druckstück"... also einer Kugel mit Federandruck.

Kann halt auch sein, dass Dir beide Teile beim Abnehmen des Blendenrings versprungen sind. Manchmal bekommt man das überhaupt nicht mit und dann saust das Teil im Zimmer herum.

Henry
Ja, ich weiß wo Feder und Kugel hingehören und sie waren in dem Fall beide nicht da. Das war auch vorher schon zu hören, bzw. nicht zu hören, die Blende war leichtgängig ohne Klicks.

Solche Federn habe ich in manchen Objektiven auch schon durch Gummi ersetzt, ein winziges Stück von einem normalen Haushaltgummi, genau auf die Länge (oder besser Kürze) geschnitten, dass die Kugel weit genug in die Rillen gedrückt wird.
Kugeln gehen schlechter zu ersetzen. Meine Tochter brachte mich eben auf die Idee mal eine Tintenpatrone zu schlachten... mal schauen, wie groß die Kugel ist. Bei Ebay habe ich welche ab 1mm gefunden, aber meist viel zu viele in einem Gebinde.

Die Kugel ist aber das kleinere Problem... erst muss ich es mal in der Richtigen Stellung zusammenbekommen, so das der Focus in beide Richtungen bis zum Ende funktioniert.