Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Leitz Summicron-C 40mm f2 - Fungus ?

Baum-Darstellung

  1. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Nein, kein Fungus.

    Den erkennst Du daran, dass sich auf den Linsen "spinnennetzartige Verzweigungen" des Myzels zeigen, die zumeist von den äußeren Rändern nach innen wandern.
    Das ist hier nicht der Fall, sondern es dürfte sich um einen ölig-schmierigen Niederschlag vom ausdünsten des Fettes handeln.

    Das Objektiv sollte an eine Fachwerkstatt gehen zwecks Reinigung.

    Hier empfiehlt sich die Firma Olbrich in Görlitz... einfach mal in Google danach suchen und dann mit Frau Schönfelder telefonieren, ob die auch das Summicron warten.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Summicron DR f=5cm 1:2
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.05.2023, 18:11
  2. Leitz Summicron 2.0/50
    Von bursson im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.06.2020, 13:29
  3. 40mm M-Rokkor vs 35mm Summicron M
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.07.2019, 12:59
  4. Gegenlichtblende M39x0,75 für Leica Summicron C 2.0/40mm gesucht
    Von Schraubendreher im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 16:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •