Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
DNG ist ein offenes Format welches von sehr vielen Firmen (Software wie Hardware) unterstützt wird.. inzwischen fast ein Standard. Der Vergleich mit WordStar hinkt, denn das war immer schon weit von einem Standard entfernt und Archivierung erfolgte damals eher auf Papier. Das die Diskette überhaupt noch gelesen werden konnte ist für mich schon fast ein Wunder. Ich würde mir generell mehr Sorgen um die Langzeitstabilität und Kompatibilität des Datenträgers machen auf dem die Fotos archiviert werden.

Deshalb sollte man einem wichtige Daten alle Jahre umkopieren.. dabei kann man natürlich auch gleich das Format auf den aktuellen Stand bringen und hat solche Sorgen erst gar nicht.
Ich halte DNG nicht für einen Standard (oder wenn dann nur einen locker definierten), sonst wäre es doch nicht möglich, dass manche Software eben nur DNGs von bestimmten Kameras unterstützt. Das klingt für mich eher so, als wenn das originale RAW nur ein DNG-Mäntelchen übergestülpt bekommt. So kann dann zwar jede Software erkennen "aha, das ist ein DNG, aber was da drinn ist, damit kann ich nichts anfangen".