Doch, die Praktica B Kameras haben einen Schnittbild-Entfernungsmesser. Mit einem korrekt justiertem Standard-Objektiv (z.B. mit 50mm Brennweite) dürfen bei OO Kanten bzw. Linien ab 20m (z.B. Häuserkanten, Straßenlampen ...) im Bild bzw. im Schnittbild-Entfernungsmesser der Mattscheibe im Sucher nicht mehr gegeneinander verschoben sein bzw. müssen durchgängig sein.
Ich will mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, schließlich sind meine Angaben bisher nur Vermutungen.
Angeblich sei die Mattscheibe fest mit dem Prismenblock des Suchers verbunden, eine Justierung der Mattscheibe daher nicht möglich. Aber ich werde dazu nochmal nachfragen.
Da das Auflagemaß (Abstand Film - Objektivauflage) als immer gleich anzusehen ist, die Fokussierung aber "optisch" vom Auge durch den Sucher vorgenommen wird, ist die Einstellung des Spiegels und auch dessen korrekte "Position" entscheidend für die Scharfstellung des Motivs.
Zwar habe ich das Problem bei OO festgestellt, aber vor allem im Nahbereich mit geringer Schärfentiefe aufgrund von Offenblende ergeben sich falsche Fokussierungen.
Naja, 2 Kameras gehen nächste Woche raus, bis Mitte März werde ich dann Näheres wissen.
Gruß Rick