Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Pentax K-x zugeflogen

Baum-Darstellung

  1. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Eine erste orientierende Erkundung der K-x bei Mondlicht,
    Luna ca. 35 Stunden vor Vollmond (bei exaktem Vollmond wäre also ca. 2-3 Stufen mehr Licht)

    ISO6400 - 15sec - Olympus OM G.Zuiko autoW 3,5/28mm offen



    Liepnitzsee


    JPEG aus der K-x
    JPG-Porträtmodus, d.h. alle kamerainternen JPEG-Regler "neutral", Schattenanhebung "mittel", Spitzlichtrettung "an",
    Dunkelbildverrechnung (Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung) "an", Rauschreduzierung high ISO "aus", WB "Sonne"
    Ergebnis: zu hell, für eine überzeugende Nachtstimmung viel zu warmfarbig, und natürlich heftig verrauscht:
    IMGP0024_JPGooPKx_1198pix.JPG






    erster Entwicklungsversuch des DNG in der Rohbild-Software Darktable:
    IMGP0024_02.jpg







    Ersteindruck: Naja, ISO6400 ist schon grenzwertig, zeichnet aber mehr Details in den Schatten auf als ISO3200.
    Das DNG im Darktable Profil-farbentrauscht und dazu etwas RAW-entrauscht, lässt sich noch was aus den Daten zaubern.
    Geändert von Waldschrat (06.09.2017 um 16:23 Uhr)

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Pentax 67 2,4/105
    Von dermanni im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •