Zum ersten Mal konnte ich einen Nebenmond ( = Pendant zum Halo Nebensonne https://www.meteoros.de/themen/halos...rten/ee020304/
jedoch im Mondlicht) fotografieren. Entdeckte die leichte Aufhellung im Zirrus aus der Ortslage Brodowin, beim Hochschauen
zum Storchennest.Farben im Nebenmond konnte ich mit bloßem Auge nicht ausmachen.
Dafür war die Erscheinung nicht leuchtkräftig genug, und die Straßenlampe blendete.
Schnell provisorische Beweisfotos geschossen. So entstand leider zunächst eine dörfliche Mauerwerkstudie.![]()
Und wie es halt immer so ist mit flüchtigen Erscheinungen: Später in der Landschaft, sensibilisiert für
das Auftreten weiterer Nebenmonde, gab es keine Chance auf das eigentliche Bild. Schade. :(
2017_07_12M_0006MESZ_EOSM_Brodowin_Nebenmond_0003_DT01___1198x749pix.jpg
2017_07_12M_0007MESZ_EOSM_Brodowin_Nebenmond_0004_DT01___1198x749pix.jpg
beide: Canon EOS-M - ISO400 - 10sec - Olympus OM G.Zuiko autoS 1,8/50mm offen
Zwischen den Aufnahmen liegen 45 Sekunden. Zwei Minuten später war davon keine Spur mehr am Himmel auszumachen.
Grüße!