Hi,
das verstehe ich gut, aber es scheint nicht so zu sein...Die hintere Linse ist fest in ihrem Bauteil fixiert, da ließe sich nur mit Gewalt was ändern.
Es ist halt ein Projektorobjektiv, vielleicht ja mit einem Ausgleich für die gewölbten Dias, der sich bei "ordentlichen" Motiven so verquer auswirkt.
Ich habe gerade noch einen Bell und Howell-Projektor gekauft (...), die Linse ist deutlich moderner und es läßt sich der komplette vordere Teil mit beiden Linsen vom Schraubtubus abnehmen.
Nun brauche ich aber erstmal neuen Samtfür den SFT, bevor ich es ernsthaft ausprobieren kann...
Aber das macht gar nix, denn der Projektor stand wohl mit seinem Holzkoffer ein wenig feucht - lange nicht sowas Verschimmeltes gesehen, puh.
Sogar der Metalltubus stinkt noch nach 4-maligem Alkoholbad, seufz
Bin jedenfalls schon ziemlich gespannt drauf!
Gx
Jubi



für den SFT, bevor ich es ernsthaft ausprobieren kann...
Zitieren