Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Bell und Howell 1.6/127

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Jubi,

    ich habe mir das Bild mit der Hinterlinse angeschaut, schon kurios wo der Schärfebereich liegt. Versuche doch mal die Hinterlinse zu drehen. Ich bekomme den Verdacht nicht los, das eine/einige Linsen verkehrt herum verbaut sind.
    das verstehe ich gut, aber es scheint nicht so zu sein...Die hintere Linse ist fest in ihrem Bauteil fixiert, da ließe sich nur mit Gewalt was ändern.
    Es ist halt ein Projektorobjektiv, vielleicht ja mit einem Ausgleich für die gewölbten Dias, der sich bei "ordentlichen" Motiven so verquer auswirkt.
    Ich habe gerade noch einen Bell und Howell-Projektor gekauft (...), die Linse ist deutlich moderner und es läßt sich der komplette vordere Teil mit beiden Linsen vom Schraubtubus abnehmen.
    Nun brauche ich aber erstmal neuen Samt für den SFT, bevor ich es ernsthaft ausprobieren kann...
    Aber das macht gar nix, denn der Projektor stand wohl mit seinem Holzkoffer ein wenig feucht - lange nicht sowas Verschimmeltes gesehen, puh.
    Sogar der Metalltubus stinkt noch nach 4-maligem Alkoholbad, seufz
    Bin jedenfalls schon ziemlich gespannt drauf!

    Gx

    Jubi

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


Ähnliche Themen

  1. Vergleich Bell&Howell 1,6/76 und Meostigmat 1,4/70
    Von eos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.11.2018, 19:56
  2. Bell & Howell 32 - 65mm/1.3 @ Nex-6
    Von wolfhansen im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2014, 18:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •