Am KB muss man beim 24er Takumar etwas aufpassen, wenn man Filter aufschraubt. Da kommt es leicht zu Vignettierungen, wenn man keinen Slim-Filter hat. Das dürfte an der EOS M aber nicht so die Rolle spielen. Ansonsten gibt es am Objektiv nichts zu meckern. Verarbeitung/Mechanik ist takumartypisch sehr gut und die Bildqualität ebenfalls.
Vorhin habe ich einmal nachgemessen, auf was für einen Abbildungsmaßstab man mit Repro-Claron am Balgen an der EOS M kommt. Die Strecke vom C bis zum vierten Stern sind etwa 10,5mm. Das ergibt dann auf einem APS-C-Sensor (22,2-22,5mm) einen Abbildungsmaßstab von 2,1:1. Das ist ganz ordentlich.