Heute hatte ich die EOS M mit Balgen und dem Schneider Kreuznach Repro Claron 8/55 mit dabei. Der Plan war die Funtion "Auslösen bei eingeschalteter Sucherlupe" zu nutzen, um Makros aus der Hand zu versuchen. Im tiefen Schnee wollte ich kein Stativ mitschleppen bzw. aufbauen. In der Theorie ist das eine super Kombination, in der Praxis stellte sich heraus, dass man damit recht lange belichten muss oder sehr hohe ISO-Werte braucht.
Hier mal zwei Testbilder, ISO 1600 und f/8 etwas entrauscht:
IMG_7778.jpg
gefrorener Tropfen an der Spitze eines Nadelzweiges
IMG_7789.jpg
Spitze eines kleinen Eiszapfens
Weil mir das mit den Einstellungen nicht so viel Spaß gemacht hat, habe ich noch ein Bild in schneefreier Umgebung mit Stativ gemacht:
IMG_7791.jpg
5Cent-Stück ISO 100, f/16
(Alle Bilder nicht beschnitten, nur verkleinert)
Fazit: Mit dieser Kombination kann man schöne Aufnahmen machen, aber ohne Stativ ist sie nur eingeschränkt einsetzbar.