Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie CZJ Prakticare justieren ?

Baum-Darstellung

  1. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Wie ich bereits vorher angedeutet hatte, war mein Objektivschlüssel bzw. dessen Schlitz-Schraubendreher-Stäbe etwas zu breit. Auch wenn ich das optische Gesamt-Element des CZJ Prakticar 1.4/50mm Bauform 1 auf Nahstellung so weit wie möglich nach vorne herausdrehe, so sind die beiden Kerbringe trotzdem immer noch so weit hinten, dass diese unterhalb / auf der Höhe des Randes des Fokusringes liegen. Außerdem hat der Fokusring nach innen noch einen schmalen Ring. Mit meinem bisherigen Objektivschlüssel kam ich nicht zwischen Fokusring und den Objektiv-Tubus.

    Nachdem ich nun einen Objektivschlüssel mit etwas schmaleren Schlitz-Schraubendreher-Stäben bekommen habe, habe ich mich erneut an dem 1.4/50 Prakticar versucht. Um an die Kerb-Ringe heranzukommen, habe ich das Objektiv auf Nahbereich fokussiert, dann die nun sichtbare 1 mm Schraube am Tubus gelöst (nicht herausfallen lassen!) und dann den vorderen Tubus gegen den Uhrzeigersinn abgeschraubt. Es ist übrigens auch bei diesem Objektiv wie beim 2.8/50 der innere Kerb-Ring, der als Fixier-Ring gegen den Uhrzeigersinn zu lösen ist.

    Mit dem äußeren Kerb-Ring kann man dann das Objektiv justieren:

    Gegen den Uhrzeigersinn = man verschiebt das gesamte optische Element nach hinten zur Kamera. Wenn das optische Element zu weit nach hinten verschoben wird, kann man beim Fokussieren über OO hinausgehen.

    Mit dem Uhrzeigersinn = man verschiebt das optische Element nach vorne. Zu weit vorne = man erreicht nie OO beim Fokussieren.

    Da ich trotz neuen Objektiv-Schlüssels den inneren Kerb-Ring nur dann lösen / festziehen kann, wenn sich der Tubus sehr weit vorne befindet, kann ich nur durch wiederholtes Ausprobieren die OO Justierung vornehmen. Wer einen Tipp für einen Objektiv-Schlüssel mit LANGEN und SCHMALEN Schlitz-Schraubendreher-Stäben hat ... dann könnte ich die Justierung direkt in Stellung OO des Fokusringes vornehmen.

    SO aber muss ich ungefähr abschätzen, um wie viel ich den äußeren Kerb-Ring versetzen muss. Meine Vorgehensweise:

    1. Objektiv mit Fokusring in Stellung OO testen, ob OO OK ist, nicht erreicht wird oder darüber hinaus läuft.
    2. Objektiv auf Nahbereich fokussieren
    3. Inneren Kerb-Ring lösen
    4. Äußeren Kerb-Ring entsprechend verschieben
    5. Inneren Kerb-Ring fixieren (meist muss dabei der äußere Kerb-Ring "festgehalten" werden)
    6. Bei Punkt 1 wieder beginnen


    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Inzwischen habe ich eine Technik entwickelt, damit sich der äußere Kerb-Ring beim Festziehen des inneren Ringes nicht mit dreht. Meine Tests mit der digitalen Lupe der A7 bei Offenblende mit einem Objekt in ca. 25 m haben in diesem Fall Korrekturen des äußeren Kerb-Rings im Bereich von 1/10 mm erfordert.

    Noch ein Hinweis: Wenn man eine A7 benutzt, sollte man in jedem Fall auch die Länge des Adapters überprüfen. Für einen PB-NEX Adapter sind das exakt 26,4 mm. Mit dem E-Mount Auflagemaß der A7 von 18 mm kommt man dann auf das PB Auflagemaß von 44,4 mm. Am besten nutzt man dazu eine digitale Schieblehre. Als Schlussprüfung habe ich das Objektiv an meine alte Praktica B200 montiert.

    Immerhin, es hat geklappt und ich werde wohl nach Bastl's Zurechtweisung ("Ich finde, da übertreibst du aber.") die meisten CZJ Prakticare nun doch selbst justieren können. Danke dafür !

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


Ähnliche Themen

  1. wie objektiv justieren?
    Von alphalx im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 20:10
  2. Zenit 122 - Belichtungsmesser justieren
    Von gerhard1at im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2016, 11:48
  3. Prakticare an der 5d?
    Von derFritz im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 13:10
  4. Entfernungsbereich neu justieren M42/EOS-Adapter
    Von doc.house im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •