Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: RANKING 135mm

Baum-Darstellung

  1. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.390
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard Nikkor Q-Auto <-> Westromat

    Ich habe mal einen Vergleich gemacht zwischen dem Isco Westromat 135/3,5 und dem Nikkor Q-Auto 135/3,5, beide aus den 60ern, das Isco Anfang der 60er, das Nikon gegen Ende, die Konstruktion ist aber auch Anfang der 60er, die typische Konkurrenz Japan gegen Deutschland, wie sie damals war. Kamera war die Fuji X-A1.

    Dies ist das gesamte Bild:
    Name:  DSCF0298.jpg
Hits: 2587
Größe:  246,0 KB

    Isco Westromat bei Offenblende 3,5:
    Name:  Westromat-3,5.jpg
Hits: 2584
Größe:  189,7 KB

    Isco Westromat bei Blende 8:
    Name:  Westromat-8.jpg
Hits: 2627
Größe:  201,1 KB

    Nikkor Q-Auto bei Offenblende 3,5:
    Name:  Nikkor-3,5.jpg
Hits: 2582
Größe:  195,7 KB

    Nikkor Q-Auto bei Blende 8:
    Name:  Nikkor-8.jpg
Hits: 2611
Größe:  213,1 KB

    Mein Fazit (Reihenfolge):
    4. Platz: Am schwächsten ist das Nikkor bei Blende 3,5.
    3. Platz: Merklich besser ist das Westromat bei Offenblende
    2. Platz: Abgeblendet wird das Westromat nur geringfügig besser.
    1. Platz: Bei Blende 8 ist das Nikkor dann noch mal deutlich besser als die Konkurrenz von Isco.

    Das deckt sich mit meinen übrigen Erfahrungen: Das Westromat ist bei Offenblende recht ordentlich, das Nikkor fährt erst abgeblendet zur vollen Leistung auf, die dann aber auf einem sehr hohen Niveau ist.

    Ansonsten:
    Das Westromat ist bei Gegenlicht besser und hat bei Offenblende weniger Koma und Überstrahlungen.
    Das Westromat hat das etwas bessere Bokeh (im Bild nicht sichtbar).

    Verwendet wird aber fast nur das Nikkor, da es Offenblendbetrieb, Exif-Daten und Fokussierung auf Unendlich an der D600 bietet. Das Westromat wird aber behalten, da es ein Familienerbstück ist und ideellen Wert hat.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  2. Minolta [T4.5] 2.8/135mm STF
    Von Tedat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 21:47
  3. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 18:40
  4. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 10:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •