Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: RANKING 135mm

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.005
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.885
    Erhielt 6.769 Danke für 1.297 Beiträge

    Standard

    ...spannendes Thema, zu dem vermutlich jeder seine eigene Meinung und seine eigenen "Lieblinge" hat. Neben den Maßen und Abbildungsleistungen gibt es ja auch noch andere schlecht messbare Faktoren, die uns dazu bewegen, eins dieser Objektive in die Fototasche zu packen.

    Mein Ranking sähe so aus...

    Am Vollformat (Canon 6D) mit Schwerpunkt Abbildungsleistung:
    1. CZJ Zebra Sonnar 3.5/135 (M42) => tolle Abbildungsleistung und tolle Naheinstellgrenze
    2. Mamiya Sekor SX 2.8/135 (M42 modifiziert) => tolle Abbildungsleistung (verwandt mit dem Rolleinar), etwas schwer
    3. Super-Multi-Coated Takumar 3.5/135 (M42) => scharf, handlich, wunderbare Haptik
    4. Olympus E-Zuiko Auto-T 3.5/135 (OM) => scharf, handlich, wunderbare Haptik
    5. Jupiter 37A 3.5/135 (M42) => eigentlich gut, aber ich werde nicht "warm" mit diesem Objektiv
    6. Tokyo Koki Tokina 3.5/135 (M42) => handlich, 12 Blendenlamellen, noch gute Abbildungsleistung

    An APS-C (Samsung NX) mit Schwerpunkt Handlichkeit:
    1. Olympus E-Zuiko Auto-T 3.5/135 (OM)
    1. Pentax-M 3.5/135 (PK) => sehr handlich, tolle Haptik, gute Abbildungsleistung
    3. Vivitar Auto Telephoto Close Focussing 2.8/135 (FD) => etwas schwer, brauchbares Makro 1:2, gute Abbildungsleistung
    4. Vivitar Auto Telephoto 2.8/135 (M42) => der "kleine" Bruder mit normaler Nahdistanz und guter Abbildungsleistung (geht leider nicht an Canon 6D wg. Spiegel)
    5. Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Xenar 4/135 (DKL) => bis auf die schlechte Naheinstellgrenze ein tolles Objektiv
    6. Cosina Cosinon Auto 2.8/135 (M42) => rundum solide ohne Stärken und Schwächen
    ...
    20. Auto Revuenon MC 2.8/135 (MD) => mit 2. Schneckengang für Makro bis 1:3, merkwürdiges Bedienkonzept und mäßige Abbildungsleistung

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 20:35
  2. Minolta [T4.5] 2.8/135mm STF
    Von Tedat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 21:47
  3. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 18:40
  4. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11
  5. EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
    Von krebs9778 im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 10:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •