Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: F. Zuiko Auto-T 2.0/70mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Nachdem sich seit kurzem auch eine A7s in meiner Kameratasche eingefunden hat, kann ich jetzt nach und nach bei den PEN-Zuikos und einigen anderen Objektiven, die sich nicht an DSLR adaptieren lassen, Eindrücke vom KB-Format nachreichen.

    An sich würde man ja von den Zuikos für die Olympus PEN nicht erwarten, dass sie KB-Format voll ausleuchten, da sie für maximal 24x24mm konstruiert sind. Das Zuiko 2/70 hält aber diesbezüglich eine positive Überraschung bereit: Bei Offenblende ist noch ein relativ deutlicher Helligkeitsabfall und moderater Schärfeabfall an den Rändern zu sehen, aber schon bei f/2.8 ist der fast weg und bei f/5.6 hat man ein gleichmäßiges, scharfes Bild über das komplette KB-Format hinweg:

    f/2
    Name:  zuiko70_A7s-3.jpg
Hits: 567
Größe:  188,4 KB

    f/2.8
    Name:  zuiko70_A7s-4.jpg
Hits: 560
Größe:  161,3 KB

    f/5.6
    Name:  zuiko70_A7s-5.jpg
Hits: 557
Größe:  178,1 KB


    f/2 100%-Ausschnitt Mitte
    Name:  zuiko70_A7s_mitte-1.jpg
Hits: 566
Größe:  196,4 KB

    f/2.8 100%-Ausschnitt Mitte
    Name:  zuiko70_A7s_mitte-2.jpg
Hits: 555
Größe:  185,9 KB

    f/5.6 100%-Ausschnitt Mitte
    Name:  zuiko70_A7s_mitte-3.jpg
Hits: 551
Größe:  181,3 KB


    f/2 100%-Ausschnitt rechte obere Ecke
    Name:  zuiko70_A7s_ecke-1.jpg
Hits: 551
Größe:  161,7 KB

    f/2.8 100%-Ausschnitt rechte obere Ecke
    Name:  zuiko70_A7s_ecke-2.jpg
Hits: 547
Größe:  190,9 KB

    f/5.6 100%-Ausschnitt rechte obere Ecke
    Name:  zuiko70_A7s_ecke-3.jpg
Hits: 561
Größe:  181,0 KB


    Auch sonst sehe ich viel Erfreuliches auf den ersten Testbildern am größeren Format:

    Bokehstudie bei Offenblende:
    Name:  zuiko70_A7s-7.jpg
Hits: 540
Größe:  151,3 KB

    Leicht abgeblendet (f/4) auf größere Entfernung bei Gegenlicht:
    Name:  zuiko70_A7s-6.jpg
Hits: 545
Größe:  165,1 KB


    Und noch zwei Bilder aus dem realen Einsatz auf mittlere Entfernungen, beide bei Offenblende:

    Berliner Ensemble: Flüchtlingsgespräche (Brecht)
    Name:  zuiko70_A7s-1.jpg
Hits: 556
Größe:  137,8 KB

    Damhirsch
    Name:  zuiko70_A7s-2.jpg
Hits: 551
Größe:  178,8 KB


    Übrigens sollte man beim Einsatz am KB-Format nicht die originale Streulichtblende verwenden, da diese tatsächlich für das kleinere Aufnahmeformat der PEN optimiert ist und am KB-Format in den Ecken leicht vignettiert.

    Alles in allem schlägt sich das Zuiko 2/70 auch am größeren Sensor der A7s ganz hervorragend und passt auch von den Abmessungen exzellent. Die Brennweite von 70mm ist zwar ungewöhnlich und hängt etwas zwischen den Stühlen Normalobjektiv und Portrait-Brennweite. Das eröffnet aber auch interessante neue Perspektiven und z.B. die Kombination mit einem 40mm-Objektiv deckt den mittleren Brennweitenbereich sehr interessant ab. 25mm/40mm/70mm/150mm, das ist so ein Set, das ich in letzter Zeit häufig dabei habe und das mir viel Spaß macht.


Ähnliche Themen

  1. Zuiko Auto-T 2.0/100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 04.11.2023, 18:43
  2. Olympus OM Zuiko MC Auto-Zoom 3.6/35-70mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2022, 10:37
  3. Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)
    Von EdwinDrix im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2016, 18:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •