Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Voigtländer Super Wide-Heliar F4,5 15mm Aspherical M39 an verschiedenen Bodies

Baum-Darstellung

  1. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Nur zu Thomas, Du kannst ja die einzelnen Linsen in gesonderten Testthreads vorstellen (wenn nicht schon hier vorhanden, dann ggf. einfach dranhängen)
    Nun mal "im Ernst", Bernhard.

    Was soll dieser Thread im Bereich Testberichte und Listen, wenn es darum geht ein Objektiv an verschiedenen Kameras zu zeigen.
    Wir haben hier seit Jahren eine Ordnung, die besagt das wir uns thematisch an ein Objektiv halten, wenn es besprochen wird. Natürlich kann man auch der Ansicht sein - wie hier ja gezeigt und auch sehr wichtig - ein Objektiv an verschiedenen Kameras zu zeigen.

    Soweit gehe ich - speziell beim Heliar auch mit - da die Kameras auf dieses extreme Objektiv höchst unterschiedlich reagieren. Da ist es absolut nachzuvollziehen und dankenswert, den Mitlesern das zu zeigen.

    So weit, so gut.

    Was aber keinesfalls durchgeht, ist Deine eigene Vorstellung des Heliars damit ad adsurdum zu führen, dass Du es zuläßt hier auch völlig andere Voigtländer - Linsen mit vorzustellen.
    Das macht inhaltlich gar keinen Sinn... weshalb ich - bis auf die Bilder des hier vorgestellten Heliar an verschiednen Kameras auch alle weiteren Bilder die nicht vom Heliar sind, rausschmeißen werde.

    @ThomasB

    Es macht auch keinen Sinn, hier Bilder mit oder von der Ricoh im Umgang mit weiteren Voigtländer-Linsen anzuhängen... das Thema ist eindeutig definiert!!!!

    Diese gehören zwingend in eigene Threads, meinetwegen auch in die Vorstellung der Ricoh... nur und das ist das Entscheidende, geht es nicht um die anderen Voigtländer Weitwinkel nur an der Ricoh, sondern nur um das Super Wide-Heliar 15mm !

    Darüber hinaus kann gern zugunsten der besseren Leserbarkeit eines Themas darauf verzichtet werden, wenn Du ausführst:


    Zitat Zitat von thomasB
    ....
    Sorry, aber ich war jetzt einfach zu faul für jede Linse einen eigenen Thread zu machen. Danke für's Verständnis.
    Deine "Faulheit" contra "Sinngehalt eines Threads" wird im Testberichte-Bereich immer zugunsten des Sinngehalts entschieden werden... insofern fliegt gleich alles raus, was nicht zum Thema gehört.

    Wir geben uns hier jahrelang Mühe, die Dinge thematisch zu ordnen, was in Sachen "Thread - Disziplin" oft genug nicht gelingt.

    Gleichwohl sollte jeder daran mitarbeiten... denn von dem steten Versuch diese Disziplin durchzusetzen bei den "beitragenden Usern" profitieren alle Mitlesenden...

    Die nun gelöschten Bilder der weiteren Voigtländer Objektive an der Ricoh gehören wenn in einen eigenen Thread z.B. " Weitwinkelobjektive an der Ricoh ohne Colorshift Problem" oder ähnliche Titel.

    Danke
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. VOIGTLÄNDER SUPER WIDE HELIAR 15mm F4.5 ASPHERICAL
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 18:29
  2. Voigtländer Heliar 5,6/10mm Hyperwide Aspherical an Sony A7RIII
    Von volker-neu im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 21:04
  3. CZJ Sonnar 4/135mm von Exacta auf M42 umgebaut an verschiedenen Bodies
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 20:46
  4. Voigtländer Color-Heliar 2,5/75mm SL Canon FD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •