Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cwgla Beitrag anzeigen
    So kannst Du aber jeden Test in Zweifel ziehen.
    Natürlich. Das ist ja auch genau das Problem mit den "privaten" Tests.
    Daher plädiere ich ja immer dafür, sowas einen "Erfahrungsbericht" zu nennen, denn es sind Erfahrungen, die man ganz persönlich mit EINEM Exemplar eines Objektivs macht. Eine Verallgemeinerung ist selten möglich, zumindest im Negativbereich.
    Wenn ein Objektiv sehr gut abschneidet, dann deutet das schon darauf hin, das dieses Modell wohl sehr gut ist, denn qualitative Ausreißer nach oben wird es wohl kaum geben - wieso soll 1 Objektiv von 100 außerordentlich gut sein. Wenn das eigene Exemplar aber nicht so gut abschneidet, dann muss man unbedingt klären, ob es vielleicht nicht doch am Zustand liegt (oder am Anwender selbst). Sowas lässt sich nur machen, indem man es zur Überprüfung an einen Experten schickt, oder mehrere Objektive gleicher Bauart und aus ähnlichem Seriennummerbereich vergleichen könnte. Wie soll sowas denn möglich sein?
    Wirklich objektive Tests unter Laborbedingungen, die eine Generalisierung ermöglichen, sind für uns wohl kaum möglich.
    Persönliche "Erfahrungsberichte" hingegen schon. Die sind glaubwürdiger und zudem noch unterhaltsamer zu lesen.

    Tests, die als allgemeingültig beschrieben wurden, haben wohl schon für manche Enttäuschung beim Objektivkauf gesorgt.

    Bitte nicht falsch verstehen! Ich finde das toll, was z.B. hier im DCC gemacht wird - hier übrigens viel fundierter als in den meisten anderen Foren!
    Doch wir sollten uns immer bewusst sein, egal ob wir einen Artikel schreiben oder lesen, dass es eine Momentaufnahme ist, die durch vielerlei Dinge beeinflusst werden kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •